Web-Barrierefreiheit für internationale Studierende

Starte deine Karriere im digitalen Bereich mit unserem speziellen Programm für internationale Studierende. Wir unterstützen dich dabei, praktische Fähigkeiten in der Web-Barrierefreiheit zu entwickeln.

Programm entdecken

Deine Chancen in Deutschland

Als internationaler Student in Deutschland hast du die Möglichkeit, eine der gefragtesten digitalen Kompetenzen zu erlernen. Web-Barrierefreiheit wird in deutschen Unternehmen immer wichtiger – besonders seit den neuen EU-Richtlinien.

Unser Programm startet im Herbst 2025 und richtet sich speziell an Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten. Du lernst nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch, wie du echte Projekte umsetzt.

Viele unserer Teilnehmer finden bereits während des Programms Praktikumsplätze oder Werkstudentenjobs. Das liegt daran, dass wir eng mit lokalen Unternehmen zusammenarbeiten und dir helfen, ein aussagekräftiges Portfolio aufzubauen.

Was du mitbringen solltest

  • Grundkenntnisse in HTML und CSS
  • Interesse an benutzerfreundlichem Webdesign
  • Bereitschaft, an realen Projekten zu arbeiten
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher
  • Zeit für ca. 15 Stunden pro Woche über 8 Monate
  • Eigener Laptop mit aktueller Software
Studierende arbeiten gemeinsam an Web-Barrierefreiheit Projekten

Unsere Unterstützung für dich

Individuelle Betreuung

Jeder Teilnehmer bekommt einen persönlichen Mentor, der bei fachlichen Fragen und der Karriereplanung unterstützt.

Praxisprojekte

Du arbeitest an echten Websites von lokalen Unternehmen und NGOs – das bringt dir wertvolle Referenzen.

Netzwerk aufbauen

Über unsere Kooperationen lernst du Entwickler und Designer aus der Region kennen und knüpfst wichtige Kontakte.

Portrait von Jakub Wierzbicki
Jakub Wierzbicki
Ehemaliger Teilnehmer

Das Programm war genau das, was ich gebraucht habe. Nicht nur theoretisches Wissen, sondern echte Projekte mit echten Deadlines. Mein Mentor hat mir geholfen, meine ersten Freelance-Aufträge zu bekommen. Heute arbeite ich als UX-Designer bei einer Kölner Agentur.

So läuft die Bewerbung ab

1

Online-Bewerbung

Fülle unser Bewerbungsformular aus und erzähle uns von deinen Zielen und Vorerfahrungen. Das dauert etwa 15 Minuten.

2

Kurzes Gespräch

Wir führen ein 30-minütiges Videogespräch, um deine Motivation kennenzulernen und offene Fragen zu klären.

3

Kleine Aufgabe

Du bekommst eine praktische Aufgabe, die zeigt, wie du an Probleme herangehst. Keine Sorge – es geht nicht um Perfektion.

4

Willkommen im Team

Wenn alles passt, bekommst du deinen Programmplatz und wir starten gemeinsam in deine neue Laufbahn.

Bereit für den nächsten Schritt?

Die Bewerbungsphase für das Herbstprogramm 2025 startet im Juni. Lass uns schon jetzt sprechen und schauen, ob das Programm zu dir passt.

Kontakt aufnehmen